Theaterpädagogik – berufsbegleitende Fortbildung in Homburg möglich

Die Freie Kunstschule Saarpfalz e.V. ARTefix bietet diese Ausbildung wieder ab September 2024 an. Ein Einstieg ist noch in 2024 möglich.
Der Bildungsgang sowie der Abschluss und die Institution sind durch den Bundesverband Theaterpädagogik e.V. (BuT) anerkannt.

Theaterpädagogik wird zunehmend wichtiger außerhalb des Theaters. Schulen, Firmen, Coaches und Seniorenbetreuung nutzen die hier gelernten Möglichkeiten um Eigen- und Fremdwahrnehmung, Sprachkompetenz und Kreativität spielerisch zu fördern. So werden beispielsweise Menschen die gemeinsam in einer Gruppe arbeiten mit Hilfe theaterpädagogischer Übungen sensibilisiert für ein bevorstehendes Ziel oder Thema, welches dann mit neuem Schwung angegangen wird. Durch die Übungen wird auch erreicht dass Konflikte spielerisch gelöst werden können, es werden neue kreative Impulse möglich.

Dieser Kurs richtet sich grundsätzlich an alle Interessierten und insbesondere an diejenigen, die Theaterpädagogik als zusätzliches Element in ihren bislang ausgeübten Beruf integrieren wollen, wie PädagogInnen, LehrerInnen, ErzieherInnen, TrainerInnen, Personen in helfenden Berufen und künstlerisch Tätige, sowie alle Theater- und Tanzinteressierten.

Die 2 Jahre dauernde Fortbildung umfasst mindestens 600 Unterrichtsstunden und erstreckt sich über einen Zeitraum von zwei Jahren (an Wochenenden und Intensivwochen). Die Maßnahme wird als Bildungsurlaub, auch in Rheinland-Pfalz anerkannt und kann mit Bildungsgutschein mitfinanziert werden.

Grundlagenbildung Theaterpädagogik 2021(PDF, 415 kB)
Grundlagenbildung Theaterpädagogik 2024(PDF, 215 kB)

Veranstaltungsorte: Werkstatt Homburg, Schillerstraße im BBZ; ARTelier Blieskastel, Luitpoldplatz 2. Parkplätze sind vorhanden, Florianstrasse ohne zeitliche Beschränkung, Bahnhofstrasse z.T. mit Parkscheibe, Arbeitskammer Kirkel. 


Am 25. November 2023 zeigte die Klasse TP-21 im Rahmen einer Abschlussveranstaltung ihr gemeinsames Projekt. Im Anschluss wurden Ihnen von der Schulleiterin Veronika Kiesel die Zertifikate überreicht. Es war ein schöner Abend, auf den wir gerne zurückschauen.

NEWS

 

Infoveranstaltung Kultur macht Stark in Homburg

Informationsveranstaltung in Kooperation mit der Kreisstadt Homburg und ARTefix e.V.


mehr ...

 

3. Woche Chor wird von Thomas Doll geleitet

Thomas Doll aus Illingen hat sich bereit erklärt den Chor der 3. Woche zu leiten. Sein Thema ist Frieden u.a. mit Musik von Karl Jenkins. Männer sind sehr willkommen und die Bucher der 3. Woche erhalten den Frühbucherrabatt bis zum 28.02.2025.


mehr ...

 

ARTefix wird mobil mit dem ARTemobil

Durch die Aktion "Herzenssache" wird ARTefix ab Januar mobil sein mit dem neuen ARTemobil.
Am 14.11.2024 ab 18:15 Uhr ist ein kleiner Bericht über die Aktion im SR bei WimS (Wir im Saarland) zu sehen (Link dazu steht in mehr). Auch wird ab Montag dem 18.11.2024 ein kleiner Bericht im Radio sein.


mehr ...

AUSSTELLUNGEN / THEATER / KONZERTE / SPECIALS

 

Dozenten von ARTefix stellen aus beim Berufsverband Handwerk Kunst Design Saar e.V.

An den Tagen des europäischen Kunsthandwerks präsentieren unter Anderem unsere Dozentinnen Marie-Luise Rohte-Khiar und Brigitte Jenner im Kulturzentrum EuroBahnhof gemeinsam mit weiteren Kunsthandwerkern des Berufsverbands Handwerk Kunst Design Saar e.V. ihre Werke in einer Verkaufsausstellung.
Öffnungszeiten: Freitag 4 April, 14 - 20 Uhr
Samstag 5. und Sonntag 6. April 11 - 18 Uhr


mehr ...

 

Armin Rohr stellt aus

„Aller Vergeblichkeit zum Trotz singe ich weiter mein Lied.
Über Anomalien, Zufälle & Wahrscheinlichkeiten.“

am 14.03.2025 um 19:00 Uhr in der Städtischen Galerie in Neunkirchen.


mehr ...