Theaterpädagogik – berufsbegleitende Fortbildung in Homburg möglich
Die Freie Kunstschule Saarpfalz e.V. ARTefix bietet diese Ausbildung voraussichtlich wieder 2024 an. Der Bildungsgang sowie der Abschluss und die Institution sind durch den Bundesverband Theaterpädagogik e.V. (BuT) anerkannt.
Theaterpädagogik wird zunehmend wichtiger außerhalb des Theaters. Schulen, Firmen, Coaches und Seniorenbetreuung nutzen die hier gelernten Möglichkeiten um Eigen- und Fremdwahrnehmung, Sprachkompetenz und Kreativität spielerisch zu fördern. So werden beispielsweise Menschen die gemeinsam in einer Gruppe arbeiten mit Hilfe theaterpädagogischer Übungen sensibilisiert für ein bevorstehendes Ziel oder Thema, welches dann mit neuem Schwung angegangen wird. Durch die Übungen wird auch erreicht dass Konflikte spielerisch gelöst werden können, es werden neue kreative Impulse möglich.
Dieser Kurs richtet sich grundsätzlich an alle Interessierten und insbesondere an diejenigen, die Theaterpädagogik als zusätzliches Element in ihren bislang ausgeübten Beruf integrieren wollen, wie PädagogInnen, LehrerInnen, ErzieherInnen, TrainerInnen, Personen in helfenden Berufen und künstlerisch Tätige, sowie alle Theater- und Tanzinteressierten.
Die 2 Jahre dauernde Fortbildung umfasst mindestens 600 Unterrichtsstunden und erstreckt sich über einen Zeitraum von zwei Jahren (an Wochenenden und Intensivwochen). Die Maßnahme wird als Bildungsurlaub, auch in Rheinland-Pfalz anerkannt und kann mit Bildungsgutschein mitfinanziert werden.
Grundlagenbildung Theaterpädagogik 2021(PDF, 415 kB)Grundlagenbildung Theaterpädagogik 2023(PDF, 503 kB)
Veranstaltungsort: Homburg Schillerstr. Im BBZ, Parkplätze sind vorhanden.
Am 5. August 2022 zeigte die Klasse TP-20 im Rahmen der 31. Sommerakademie in Blieskastel ihr gemeinsames Projekt. Im Anschluss wurden Ihnen von der Schulleiterin Veronika Kiesel die Zertifikate überreicht. Es war ein schöner Abend, auf den wir gerne zurückschauen.