WER IST ARTefix ?

ARTefix - die Freie Kunstschule Saarpfalz ist eine als gemeinnützig anerkannte Einrichtung zur Förderung kultureller Zwecke. Träger ist der eingetragene Verein "ARTefix Freie Kunstschule Saarpfalz e.V.". Ziel des Vereins ist die Verbesserung der regionalen Angebote, das künstlerisch-kreative Tun und Lernen betreffend, und zwar für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. ARTefix ist kein Forum für Kleinkunst, sondern ein Ort, an dem Sie ihre Kreativität, Ihre Lust am Gestalten, Ihre handwerkliche Begabung, kurz: Ihre musischen Talente ausleben, wieder entdecken oder fördern können. Dies geschieht im wesentlichen durch vier Projektgruppen.


Der Vorstand von links:
2. Vorsitzende Bernadette Tormann,
1. Vorsitzende Eva-Maria Schaarschmidt-Kohl,
Schatzmeisterin Elke Wasemann

Die freundlichen Macherinnen, Planerinnen, Organisatorinnen von ARTefix
Monika Finsterer, Veronika Kiesel (Schulleiterin) und Nadine Laarmann

Was bietet ARTefix:

  • Angebote auf dem Gebiet des künstlerisch-kreativen Lernens und Schaffens
    für Kinder, Jugendliche und Erwachsen
  • Kurse und Wochenend-Workshops für alle
  • berufsbegleitende Fortbildung Theaterpädagogik
  • Projekte im Kinder- und Jugendbereich
  • Sommerakademie in Blieskastel in den ersten drei Wochen der saarländischen Sommerferien
  • Vermittlung von Projekten und DozentInnen
  • Für Kinder in den Schulferien in Schulen/Kindergärten Vermittlung von DozentInnen und Projekten

1. Kurse und Workshops in Homburg:
Ein vielfältiges Angebot an Kursen - von den klassischen Fächern über das Kunsthandwerk bis zur darstellenden Kunst - im Verlauf des Jahres, unterteilt in drei Abschnitte (Tertiale) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

2. ARTefix kommt in die Schule
Die Dozenten von ARTefix gehen in die Schulen, Kindergärten, Seniorenheime, ... um dort das zu unterweisen, was gewünscht wird und von der Institution selbst nicht realisiert werden kann - schnell, kostengünstig, unbürokratisch. Vermittlung von Dozent/Innen zur Durchführung von Kunstprojekten.

3. Sommerakademie in Blieskastel

Während der ersten drei Wochen der Sommerferien bietet ARTefix in Blieskastel ein umfangreiches kreatives Kursprogramm in schöpferischer Atmosphäre rund um die historische Orangerie und ihren Barockgarten.

4. Grundausbildung zur Theaterpädagogik
Einen vierten Bereich haben wir seit 2014 geschaffen mit der berufsbegleitenden Grundausbildung zur Theaterpädagogik. Start der Ausbildungsgänge alle zwei Jahre, die Ausbildung geht über 24 Monate.

Sie möchten Mitglied werden?
Hier finden Sie das entsprechende Formular zum Download: Beitrittserklärung (PDF)


NEWS

 

Gelungene Abschlusspräsentation der Theaterpädagogik-Klasse TP21

Am 25.11. präsentierten die Absolventinnen und Absolventen der TP21 ihre gemeinsame Abschlusspräsentation und erhielten ihre Zertifikate von Schulleiterin Veronika Kiesel und Ausbildungsleiterin Susanne Kempf. In einer beeindruckenden Performance zeigte die Klasse ein herausragendes Spektrum theaterpädagogischer Vielfalt.
Im April 2024 wird bei ARTefix die nächste Klasse angehender Theaterpädagog:innen die berufsbegleitende Fortbildung starten, Interessierte sind herzlich willkommen.


mehr ...

Eröffnung des Kinderhauses verschiebt sich ins Frühjahr

Wir sind ganz traurig, denn durch den starken Regen der letzten Wochen gab es einen Wassereinbruch in unserem frisch renovierten Kinderhaus in Blieskastel. Leider verschiebt sich die Eröffnung nun ins Frühjahr, ab März werden dann sicher unsere Kurse starten können und freuen uns schon jetzt auf alle Teilnehmer.


mehr ...

 

Die Modenschau Coco Chanel war ein toller Erfolg!


mehr ...

 

ARTefix Kinderhaus in Blieskastel startet bald mit ersten Kursen

Das Warten hat ein Ende - im November dürfen wir nach langer Umbauzeit unser Kinderhaus in Blieskastel am Schlossberg eröffnen. Wir starten durch mit unserer kunterbunten Weihnachtswerkstatt.
Auch Kindergeburtstage können in dem Haus gefeiert werden.

Anmeldungen sind ab sofort möglich!


mehr ...

Ein Kooperationsfestival 17.09. - 23.11.2023

Zum Thema 60 Jahre Elysée haben Mitglieder der LAG Soziokultur Saar viele schöne Projekte realisiert und bieten Workshops zu den verschiedensten Themen an.


mehr ...

AUSSTELLUNGEN / THEATER / KONZERTE / SPECIALS