zurück

Bewegt - Tanzimprovisation und Performance-Training

Nieves Chacón
Choreografin und Tänzerin
Diese 5 Tage bieten die Gelegenheit sich selbst und dem eigenen Körper intensiv zu widmen. Geleitet von der Überzeugung, dass die eigene Essenz im authentischen Austausch mit anderen aufblüht und im kreativem Ausdruck gestärkt wird. Durch Tanzimprovisation erfahren wir eine andere Form von Innerlichkeit, eine erfrischend mühelose Dynamik, eine Auszeit aus dem inneren Monolog. Unser Körper bietet uns eine reiche Palette an Ressourcen, die wir mit Form, Ausdruck, Raum und Zeit beseelen. Tanz wird auf der Weise zu einer Dimension, in der echte Kommunikation und Interaktion mit uns und anderen, als auch ästhetische Impulse, von selbst stattfinden. Performance erzeugt Klarheit nach innen und nach außen. Die TeilnehmerInnen werden durch wertvolle Prinzipien von Tanzimprovisation, Tanztheater sowie Achtsamkeit geleitet. Mittels entspannender und energiespendender Körperarbeit u.a. Übungen aus der SRT (Skinner-Releasing-Technique ) werden im Körper angestauten Energien freigesetzt, die dann begleitet durch sorgfältig ausgewählte Musik in den eigenen Tanz einfließen. Aus diesem spannenden Prozess wächst ein freudiges, konstruktives und echtes Miteinander. Die TeilnehmerInnen verschärfen ihre Präsenz. Es ergeben sich zahlreiche, oft erstaunliche Ideen. Bewegungsfolgen werden individuell und in kleinen Gruppen zu Kompositionen erarbeitet, editiert und gemeinsam zu einem Stück geformt, dass am letzten Tag aufgeführt wird. Dieser Raum für Ausdruck und kreatives Entfalten ist offen für alle Menschen, die Tanz intensiv erfahren, vertiefen und/oder als Inspirationsquelle für ihren eigenen Lebensentwurf nutzen möchten. Mitbringen: Bequeme elastische Kleidung. Kein Schmuck, keine Turnschuhe, (Wir tanzen Barfuß) Wasser. Decke, Socken für Entspannung.
 
Anmeldung

Workshop Nr. S45-2501
21.07.2025 - 25.07.2025
Mo-Fr 09:30-16:00 Uhr
Blieskastel: Grundschule, Franz-Karl-Schule, Von-der-Leyen-Gymnasium, Orangerie, Schlosskirche.
Begrüßung in der Aula, Büro und Bistro in der Grundschule
Freie Plätze: 1/10
Anmelden ...
Kursgebühr 200,-€
« vorheriger Kurs
nächster Kurs »

NEWS

 

Infoveranstaltung Kultur macht Stark in Homburg

Informationsveranstaltung in Kooperation mit der Kreisstadt Homburg und ARTefix e.V.


mehr ...

 

3. Woche Chor wird von Thomas Doll geleitet

Thomas Doll aus Illingen hat sich bereit erklärt den Chor der 3. Woche zu leiten. Sein Thema ist Frieden u.a. mit Musik von Karl Jenkins. Männer sind sehr willkommen und die Bucher der 3. Woche erhalten den Frühbucherrabatt bis zum 28.02.2025.


mehr ...

 

ARTefix wird mobil mit dem ARTemobil

Durch die Aktion "Herzenssache" wird ARTefix ab Januar mobil sein mit dem neuen ARTemobil.
Am 14.11.2024 ab 18:15 Uhr ist ein kleiner Bericht über die Aktion im SR bei WimS (Wir im Saarland) zu sehen (Link dazu steht in mehr). Auch wird ab Montag dem 18.11.2024 ein kleiner Bericht im Radio sein.


mehr ...

AUSSTELLUNGEN / THEATER / KONZERTE / SPECIALS

 

Dozenten von ARTefix stellen aus beim Berufsverband Handwerk Kunst Design Saar e.V.

An den Tagen des europäischen Kunsthandwerks präsentieren unter Anderem unsere Dozentinnen Marie-Luise Rohte-Khiar und Brigitte Jenner im Kulturzentrum EuroBahnhof gemeinsam mit weiteren Kunsthandwerkern des Berufsverbands Handwerk Kunst Design Saar e.V. ihre Werke in einer Verkaufsausstellung.
Öffnungszeiten: Freitag 4 April, 14 - 20 Uhr
Samstag 5. und Sonntag 6. April 11 - 18 Uhr


mehr ...

 

Armin Rohr stellt aus

„Aller Vergeblichkeit zum Trotz singe ich weiter mein Lied.
Über Anomalien, Zufälle & Wahrscheinlichkeiten.“

am 14.03.2025 um 19:00 Uhr in der Städtischen Galerie in Neunkirchen.


mehr ...