Künstlerisches Schreiben kann in besonderem Maße mit flachen Pinseln ausgeführt werden. Sie sind weich und flexibel, aber man kann mit ihnen auch genau so präzise schreiben wie mit einer Feder oder einem Bambus. Die Lebendigkeit des Striches, die mit einem Pinsel ausgeführt werden kann, ist unübertroffen. Wir machen Übungen mit verschiedenen Schriften, freien Phantasieformen und sehr unterschiedlichen Farbaufträgen. In Kombination mit Federn oder anderen feinen Schreibwerkzeugen werden schwungvolle und künstlerische Arbeiten entstehen.
Materialliste: Synthetik-Flachpinsel in verschiedenen Ausführungen und Breiten, von 4 mm bis 15 mm. Empfohlen werden Da Vinci Artisti, aber auch andere gute Marken (sie sind recht günstig). Keine billigen Pinsel oder Borstenpinsel! Gouache in verschiedenen Farben, Weiß, Schwarz. Aquarellfarbe in Näpfchen, diverse Papiere, vom Skizzenpapier bis zum guten Büttenpapier. Auch einige schwarze Bögen. Fineliner, Bandzugfedern, Ziehfedern und andere Schreibwerkzeuge und Tinten/Tuschen nach Bedarf.
Der Kurs ist für Fortgeschrittene geeignet, die sich mit den wichtigsten Schriftarten und Schreibwerkzeugen auskennen.