Der Kurs ist für EinsteigerInnen in die Kalligrafie sowie für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen. Die humanistische Kursive ist eine ideale Schrift, um in die Kalligrafie einzusteigen. In ihrer Eleganz eignet sie sich hervorragend für Text- und Kartengestaltung. Die Grundkenntnisse der humanistischen Kursiven werden vermittelt. In dieser Sommerakademie werden verschiedene Schreibwerkzeuge zum Einsatz kommen. Insbesondere werden wir mit dem Automatikpen schreiben. Die Schrift wird variiert und freiere Formen der humanistischen Kursiven werden entstehen. Texte in verschiedenen Schriftgrößen werden gestaltet.
Die Lombardischen Lettern werden ergänzend zum Einsatz kommen.
Arbeitsmaterialien: Schreibunterlage z.B. Zeitungen, Papier zum Beschreiben, das nicht zu glatt ist, z.B. Lana Dessin, 3 Ährenblock oder vergleichbares Papier, wenn vorhanden schwarzes Papier, Bleistift 2 oder 2B, Lineal oder Geodreieck, Lappen oder Küchenkrepp, Wasserglas, als Schreibflüssigkeit eignet sich Tinte, Holzbeize oder Gouache und auch Seidenmalfarbe., Federhalter, Bandzugfedern verschiedener Breite (1mm, 2mm,3mm) Radiergummi (Knetradiergummi)
Die fortgeschrittenen TeilnehmerInnen bringen bitte Bandzugfedern in verschiedenen Breiten von 1/2mm – 5mm mit. Soweit vorhanden, bitte Automatikpens, Rulingpens und Balsaholz mitbringen. Papier zum Beschreiben im Format Din A 3, schwarzes Papier und weiße Gouache, Lieblingstexte, Gedichte