zurück

Wie zeichne ich die Dinge die ich sehe?

Clara Hanzal
Wir üben mit verschiedenen Materialien und Techniken des Zeichnens umzugehen und lernen, dass es gar nicht so schwer ist mit Form, Licht und Schatten und Struktur umzugehen! Wie zeichne ich ein Objekt so, dass es rund oder flach aussieht, oder aus welchem Material es besteht? Wir beschäftigen uns auch mit Perspektiven und zeichnen draußen. Wie zeichne ich, dass etwas weiter vorne oder hinten in der Landschaft ist, wie kann ich Bäume oder Steine mit verschiedenen Strukturen einfach erkennbar machen? In unserem Kurs geht es darum das Gesehene zu Papier zu bringen, aber vor allem wie viel Spaß Zeichnen machen kann! Wenn das Wetter gut ist sind wir auch viel draußen, nehmt also Sonnenschutz und ausreichend zu Trinken mit! Bringt außerdem gerne auch Gegenstände mit die ihr zeichnen wollt! Material: Ein Skizzenblock Din A4 am besten Spiralgebunden, Bleistifte in verschiedenen Stärken (zwischen H und HB bis 6B), einen Radiergummi, einen Spitzer, Holzkohle oder Kreiden.
 
Anmeldung

Workshop Nr. S18-2301
07.08.2023 - 11.08.2023

Grundschule, Franz-Karl-Schule, Von-der-Leyen-Gymnasium, Orangerie, Schlosskirche.
Begrüßung in der Aula, Büro und Bistro in der Grundschule
Freie Plätze: 0/10
Anmelden ...
Kursgebühr 135,-€ zzgl. Materialkosten
« vorheriger Kurs
nächster Kurs »

NEWS

 

Siebdruck Ferienkurs für Kinder ab 8 Jahren

Wir haben ein ganz neues, faszinierendes Angebot bei den Ferienkursen: Siebdruck.
Mit dem Siebdruck lernt ihr eine Technik kennen, die schon zur Zeit eurer Ururgroßeltern in Plakatwerbung und Kunst verwendet wurde. Aber keine Angst – Siebdruck ist auch heute noch brandaktuell! Ihr könnt Bilder und Grußkarten auf Papier gestalten, Pappe, Holz und Malkartons sowie Stoffe mit eigenen Motiven bedrucken. Bringt euch doch ein einfarbiges T-Shirt zur freien Gestaltung mit!


mehr ...

 

Freie Plätze in den Wochenendkursen für Theaterbegeisterte

Wir freuen uns, dass wir wieder einen neuen Ausbildungsgang "Theaterpädagogik Grundlagen nach B.u.T." starten konnten. Viele der Kurse rund ums Theater sind auch einzeln buchbar.
Wie wäre es mit Improtheater am Wochenende 15.-16. April?


mehr ...

AUSSTELLUNGEN / THEATER / KONZERTE / SPECIALS