Theaterpädagogik – berufsbegleitende Fortbildung in Homburg möglich

Die Freie Kunstschule Saarpfalz e.V. ARTefix startete diese Ausbildung im September 2024, der nächste Bildungsgang startet im Frühjahr 2026. 


Der Bildungsgang sowie der Abschluss und die Institution sind durch den Bundesverband Theaterpädagogik e.V. (BuT) anerkannt.

Theaterpädagogik wird zunehmend wichtiger außerhalb des Theaters. Schulen, Firmen, Coaches und Seniorenbetreuung nutzen die hier gelernten Möglichkeiten um Eigen- und Fremdwahrnehmung, Sprachkompetenz und Kreativität spielerisch zu fördern. So werden beispielsweise Menschen die gemeinsam in einer Gruppe arbeiten mit Hilfe theaterpädagogischer Übungen sensibilisiert für ein bevorstehendes Ziel oder Thema, welches dann mit neuem Schwung angegangen wird. Durch die Übungen wird auch erreicht dass Konflikte spielerisch gelöst werden können, es werden neue kreative Impulse möglich.

Dieser Kurs richtet sich grundsätzlich an alle Interessierten und insbesondere an diejenigen, die Theaterpädagogik als zusätzliches Element in ihren bislang ausgeübten Beruf integrieren wollen, wie PädagogInnen, LehrerInnen, ErzieherInnen, TrainerInnen, Personen in helfenden Berufen und künstlerisch Tätige, sowie alle Theater- und Tanzinteressierten.

Die 2 Jahre dauernde Fortbildung umfasst mindestens 600 Unterrichtsstunden und erstreckt sich über einen Zeitraum von zwei Jahren (an Wochenenden und Intensivwochen). Die Maßnahme wird als Bildungsurlaub, auch in Rheinland-Pfalz anerkannt und kann mit Bildungsgutschein mitfinanziert werden.

Grundlagenbildung Theaterpädagogik 2021(PDF, 415 kB)
Grundlagenbildung Theaterpädagogik 2024(PDF, 215 kB)

Veranstaltungsorte: Werkstatt Homburg, Schillerstraße 20 im BBZ; ARTelier Blieskastel, Von-der-Leyen-Str. 31. Parkplätze sind vorhanden, Florianstrasse ohne zeitliche Beschränkung, Bahnhofstrasse z.T. mit Parkscheibe. 


Am 25. November 2023 zeigte die Klasse TP-21 im Rahmen einer Abschlussveranstaltung ihr gemeinsames Projekt. Im Anschluss wurden Ihnen von der Schulleiterin Veronika Kiesel die Zertifikate überreicht. Es war ein schöner Abend, auf den wir gerne zurückschauen.

NEWS

 

KreARTtiv mit Art-Journaling - Workshop mit Heike Weber

Ihr persönliches Buch als Leinwand für künstlerischen Ausdruck und Ideen! Art-Journaling ist eine kreative Praxis, die das Gestalten von Tagebüchern, Ideensammlungen oder Reflexionsnotizen durch eine Kombination verschiedener künstlerischer Ausdrucksformen umfasst, z.B. aus Skizzen, Malerei, Collagen, Texten. Es bietet Möglichkeiten, Gedanken, Gefühle, Erlebnisse und Einfälle auf individuelle und künstlerische Weise festzuhalten.
Anmeldung unter: https://artefix.de/index.php?page=home/kurse&katalog[action]=detail&kursID=1048


mehr ...

 

Zeichnen und Skizzieren lernen vom Profi

Für Kurzentschlossene gibt es eine gute Nachricht: im Kurs von Igor Michaijlov am Wochenende 08.-09.November sind noch Plätze frei - rasch anmelden, es lohnt sich!
Hier geht es zur Anmeldung:
https://artefix.de/index.php?page=home/kurse&katalog[action]=detail&kursID=1096


mehr ...

 

Kleine Künstler ganz groß - Malschule und Eltern-Kind-Malen

Kinder lieben Kunst und kreatives Tätig-sein. Deshalb bieten wir gerne Kurse auch für die jungen Künstlerinnen und Künstler an.
Nächste Termine:
Malschule - laufender Kurs, 10 Termine immer montags im ARTelier Blieskastel, Start: 29.September
Eltern-Kind-Malen, Samstag, 4. Oktober in unserem Atelier in Homburg


mehr ...

 

Projekt 65+ gut gestartet, am 18.06.2025 nächster Termin

Sind Sie über 65 Jahre alt?
Sie Haben Interesse an neuen Kontakten, Gesprächen und gemeinsamen Aktivitäten?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!


mehr ...

AUSSTELLUNGEN / THEATER / KONZERTE / SPECIALS