Sommerakademie - Erwachsenenkurse

das komplette Kursangebot zum downloaden gibt es hier (PDF 3,4 MB)

Kunsthandwerk

Schmuckgestaltung - Goldschmiede


Yolanda Wagner
Diplom-Schmuckdesignerin

Kursgebühr 220,-€ zzgl. Materialkosten
Möchten Sie individuelle Schmuckstücke selbst gestalten? In unserer Goldschmiedewerkstatt finden Sie alles, was Sie benötigen, um Schmuckstücke nach Ihren eigenen Entwürfen selbst herzustellen. H mehr ...

Papierwerkstatt: Papiere färben, gestalten, verarbeiten - Vom Papier zum „KUNST- BUCH“

Antonia Terber
Kunsterzieherin

Kursgebühr 200,-€, zzgl. Materialkosten
In unserem Kurs färben und verarbeiten wir Papiere aller Art – Naturpapiere aus Japan und China, Zeitungspapier, Kartons, alte Bücherseiten, Haushaltsrollen... und gestalten daraus individuelle Co mehr ...

Töpfern auf der Scheibe

Gitta Straucher
selbständige Keramikmeisterin
Mindestalter 16 Jahre

Kursgebühr 210,-€ zzgl. Material und Brennen
Altes Handwerk - ewige Faszination: Drehen auf der Töpferscheibe. Seit ca. 5000 Jahren stellen Menschen rotationssymmetrische Gefäße auf der Töpferscheibe her, in erster Linie zum Gebrauch aber au mehr ...

Papierwerkstatt-Workshop: alles aus Papier

Antonia Terber
Kunsterzieherin

Workshop-Gebühr: 115,-€, für Wochenkurs-Teilnehmer:innen 105,-€ zzgl. Materialkosten
Teilnehmer:innen der Papierwerkstatt haben die Möglichkeit im Workshop ihre Werke weiter zu bearbeiten. Es können Collagen und Objekte hergestellt und mit Schrift und Zeichnung zu individuellen Kart mehr ...

Alles von Hand: Nähen, Sticken, Weben und vieles mehr

Pia Welsch
Quilterin, Textilkünstlerin

Kursgebühr 220,-€ zzgl. Materialkosten
Alles Von Hand! Wir arbeiten ohne Maschine: Handnähen, Handsticken, Häkeln, Weben, kleine Applikationen etc... Kaffeemalerei, Teedrucke, die bestickt werden. Entweder Sie fügen das zu einem Wandbeh mehr ...

Schmuck gestalten - Goldschmiede


Marie-Luise Rothe-Khiar
Diplom-Schmuckdesignerin, staatlich geprüfte Schmuckgestalterin und Goldschmiedemeisterin

Kursgebühr 220,-€ zzgl. Material, bei Teilnahme an der 2. Wochen reduziert sich diese um 15,-€.
Zu Beginn befassen wir uns mit den Grundtechniken und üben erst einmal mit Messing und Kupfer. Danach können Sie erste Schmuckstücke in Silber entwerfen und gestalten, gerne auch unter Einbeziehung mehr ...

Keramik - Intensiv

Monika Finsterer
Keramikmeisterin und Theaterpädagogin

Kursgebühr 210,-€ zzgl. Material und Brennen, bei Teilnahme an beiden Wochen reduziert sich die 2. Woche um 15,-€
Drehen intensiv mit Ferienstimmung: Da die Gefäße nach der Trockenzeit in der Werkstatt von ARTefix in Homburg gebrannt werden müssen, wird dort ein weiterer Termin zum Glasieren stattfinden. Bitte mehr ...

Aus ALT wird ANDERS - Lieblingsteile zaubern


Petra Bond
Designerin

Kursgebühr 200,-€ zzgl. Materialkosten
In diesem Kurs zaubern Sie Ihre neuen Lieblingsteile. Haben Sie Kleidungsstücke in der letzten Schrankecke, von denen Sie sich nicht trennen können, aber doch nie anziehen? Oder besitzen Sie Lieblin mehr ...

NEWS

 

Gelungene Abschlusspräsentation der Theaterpädagogik-Klasse TP21

Am 25.11. präsentierten die Absolventinnen und Absolventen der TP21 ihre gemeinsame Abschlusspräsentation und erhielten ihre Zertifikate von Schulleiterin Veronika Kiesel und Ausbildungsleiterin Susanne Kempf. In einer beeindruckenden Performance zeigte die Klasse ein herausragendes Spektrum theaterpädagogischer Vielfalt.
Im April 2024 wird bei ARTefix die nächste Klasse angehender Theaterpädagog:innen die berufsbegleitende Fortbildung starten, Interessierte sind herzlich willkommen.


mehr ...

Eröffnung des Kinderhauses verschiebt sich ins Frühjahr

Wir sind ganz traurig, denn durch den starken Regen der letzten Wochen gab es einen Wassereinbruch in unserem frisch renovierten Kinderhaus in Blieskastel. Leider verschiebt sich die Eröffnung nun ins Frühjahr, ab März werden dann sicher unsere Kurse starten können und freuen uns schon jetzt auf alle Teilnehmer.


mehr ...

 

Die Modenschau Coco Chanel war ein toller Erfolg!


mehr ...

 

ARTefix Kinderhaus in Blieskastel startet bald mit ersten Kursen

Das Warten hat ein Ende - im November dürfen wir nach langer Umbauzeit unser Kinderhaus in Blieskastel am Schlossberg eröffnen. Wir starten durch mit unserer kunterbunten Weihnachtswerkstatt.
Auch Kindergeburtstage können in dem Haus gefeiert werden.

Anmeldungen sind ab sofort möglich!


mehr ...

Ein Kooperationsfestival 17.09. - 23.11.2023

Zum Thema 60 Jahre Elysée haben Mitglieder der LAG Soziokultur Saar viele schöne Projekte realisiert und bieten Workshops zu den verschiedensten Themen an.


mehr ...

AUSSTELLUNGEN / THEATER / KONZERTE / SPECIALS