Sommerakademie - Erwachsenenkurse

das komplette Kursangebot zum downloaden gibt es hier (PDF 3,4 MB)

Zeichnen

Kalligrafie: Irisch- Angelsächsische Halbunziale

Brigitte Jenner
Kalligrafin

Kursgebühr 200,-€ zzgl. Materialkosten
Der Kurs ist geeignet für AnfängerInnen und TeilnehmerInnen, die bereits kalligrafische Erfahrungen haben. Die karolingische Irisch-angelsächsische Halbunziale ist eine Minuskelschrift (nur Kleinbu mehr ...

Zeichnen - Basics und mehr

Igor Michajlov
freischaffender Künstler

Kursgebühr 200,-€ zzgl. Materialkosten
Wenn wir eine Zeichnung als gelungen empfinden, liegt es oft daran, dass bestimmte Grundlagen wie Proportionen, Perspektive, Schatten und Licht richtig eingesetzt wurden. In diesem Kurs werden Ihnen v mehr ...

Zeichnen - Mensch

Igor Michajlov
freischaffender Künstler

Kursgebühr 200,-€ zzgl. Materialkosten
Der Mensch ist für Kunstschaffende oft das interessanteste „Objekt“ und stellt Zeichner:innen vor andere Herausforderungen als beispielsweise ein Stillleben. In diesem Kurs geht es um: Proportion mehr ...

Die Ziehfeder als Instrument für Rhythmus und Komposition

Katharina Pieper
Dipl. Designerin, Schriftkünstlerin

Kursgebühr 200,-€ zzgl. Materialkosten
Die berühmte Ziehfeder (auch Reißfeder, engl. Ruling Pen) kommt in diesem Kurs in vielfältigen Facetten zum Einsatz. Rhythmische Strukturen und Texturen dienen dem Einstieg ins Buchstabenformen, an mehr ...

Zeichnen - von Gegenständlich zu Abstrakt, von Abstrakt zu Gegenständlich

Igor Michajlov
freischaffender Künstler

Kursgebühr 200,-€ zzgl. Materialkosten
Kunst ist ein Instrument, die Realität der Welt zu verändern. In diesem Kurs werden vom Dozenten verschiedene künstlerische Möglichkeiten angeboten, um einen persönlichen Stil zu finden und neue  mehr ...

Urban Sketching


Armin Rohr
Maler und Zeichner
Mindestalter 14 Jahre

Kursgebühr 200,-€ zzgl. Materialkosten
Wir durchstreifen eine Woche lang Blieskastel und versuchen uns die Stadt zeichnerisch zu erschließen. Es geht um Architektur, Perspektive, urbane Räume und Plätze, Menschen und natürlich um Licht mehr ...

NEWS

 

Gelungene Abschlusspräsentation der Theaterpädagogik-Klasse TP21

Am 25.11. präsentierten die Absolventinnen und Absolventen der TP21 ihre gemeinsame Abschlusspräsentation und erhielten ihre Zertifikate von Schulleiterin Veronika Kiesel und Ausbildungsleiterin Susanne Kempf. In einer beeindruckenden Performance zeigte die Klasse ein herausragendes Spektrum theaterpädagogischer Vielfalt.
Im April 2024 wird bei ARTefix die nächste Klasse angehender Theaterpädagog:innen die berufsbegleitende Fortbildung starten, Interessierte sind herzlich willkommen.


mehr ...

Eröffnung des Kinderhauses verschiebt sich ins Frühjahr

Wir sind ganz traurig, denn durch den starken Regen der letzten Wochen gab es einen Wassereinbruch in unserem frisch renovierten Kinderhaus in Blieskastel. Leider verschiebt sich die Eröffnung nun ins Frühjahr, ab März werden dann sicher unsere Kurse starten können und freuen uns schon jetzt auf alle Teilnehmer.


mehr ...

 

Die Modenschau Coco Chanel war ein toller Erfolg!


mehr ...

 

ARTefix Kinderhaus in Blieskastel startet bald mit ersten Kursen

Das Warten hat ein Ende - im November dürfen wir nach langer Umbauzeit unser Kinderhaus in Blieskastel am Schlossberg eröffnen. Wir starten durch mit unserer kunterbunten Weihnachtswerkstatt.
Auch Kindergeburtstage können in dem Haus gefeiert werden.

Anmeldungen sind ab sofort möglich!


mehr ...

Ein Kooperationsfestival 17.09. - 23.11.2023

Zum Thema 60 Jahre Elysée haben Mitglieder der LAG Soziokultur Saar viele schöne Projekte realisiert und bieten Workshops zu den verschiedensten Themen an.


mehr ...

AUSSTELLUNGEN / THEATER / KONZERTE / SPECIALS