zurück
Kalligrafie: Textgestaltung mit der Bastarda und Variationen der Bastarda
Brigitte Jenner
Kalligrafin
Kalligrafin
Der Kurs eignet sich für AnfängerInnen und fortgeschrittene Kalligrafen/Kalligrafinnen.
Die Bastarda ist eine Schrift aus dem 14. -15. Jahrhundert, die ausgehend von Frankreich, in ganz Europa Verbreitung fand.
Die Bastarda ist in ihrer Ausgestaltung weniger streng, als beispielsweise die Fraktur. Sie lässt sich flüssig schreiben und der Kalligraf kann sie nach eigenen Möglichkeiten erweitern.
TeilnehmerInnen, die bereits im letzten Jahr die Grundlagen der Bastarda erlernt haben werden verschiedene Schreibwerkzeuge einsetzen und Texte gestalten. Wir werden gemeinsam Variationen der Bastarda erarbeiten.
AnfängerInnen können nach dem Erlernen der Grundlagen, kleine Texte gestalten .
Bitte mitbringen:
AnfängerInnen:
Federhalter, Bandzugfeder 2mm, Zeichen oder Skizzenpapier (nicht Glatt,z.B. Lana Dessin), Wasserglas, Lappen, weiche Schreibunterlage (kann Zeitungspapier sein), Knetradiergummi, Bleistift 2 oder 2B, Lineal oder Geodreieck, Tinte oder Holzbeize oder Gouache. (bitte keine Tusche)
Texte, Gedichte, Aphorismen
Fortgeschrittene: sie bringen bitte Bandzugfedern in verschiedenen Breiten mit, und wenn vorhanden, Automatikpens, Balsaholz, Rulingpen, verschiedene Papiere und schwarzes Papier.
Grundausstattung kann im Kurs erworben werden.
Anmeldung
Workshop Nr. S80-2601
29.06.2026 - 03.07.2026
Mo-Fr 09:30-16:00 Uhr
Blieskastel: Grundschule, Franz-Karl-Schule, Von-der-Leyen-Gymnasium, Orangerie, Schlosskirche.
Begrüßung in der Aula, Büro und Bistro in der Grundschule
Workshop Nr. S80-2601
29.06.2026 - 03.07.2026
Mo-Fr 09:30-16:00 Uhr
Blieskastel: Grundschule, Franz-Karl-Schule, Von-der-Leyen-Gymnasium, Orangerie, Schlosskirche.
Begrüßung in der Aula, Büro und Bistro in der Grundschule
Freie Plätze: 10/10