zurück

Papierwerkstatt: Papiere färben, gestalten, verarbeiten

Antonia Terber
Kunsterzieherin
Ganz im Sinne unseres Jubiläums-Mottos packen wir in diesem Kurs mit „unendlich viel Spaß und Vielfalt“ das Papiere-Färben an. Ich möchte nicht nur die Papierbatik, also das Bearbeiten des Papiers mit Wachs und Farbe, sondern auch alternative Verfahren vorstellen. Farbige Papiere lassen sich auch mit Drucktechniken wie Monotypie und einfachen Hochdrucktechniken herstellen. Eine andere traditionelle Technik ist das Marmorieren. Hierbei werden Wannen mit Wasser oder dickflüssigen Farbgründen (Kleister oder Carragheenmoosschleim) gefüllt. Die gelösten Farben (Ölfarbe, Gouache) träufelt man auf den Farbgrund, sie breiten sich auf der Oberfläche aus und ergeben Muster. Diese nimmt ein aufgelegter Papierbogen auf und es entstehen reizvolle Farb- und Formspiele. Die Teilnehmer können sich also im 35.Jubiläumsjahr in 3 Techniken an 5 Tagen austoben. Ideen für die Verarbeitung der Papiere werden vorgestellt, stehen aber aus Zeitgründen nicht im Vordergrund. Dazu bietet der anschließende Workshop Gelegenheit. Material Papierwerkstatt: Verbrauchsmaterial wie Beize, Farben, Wachs, Kleister, Terpentin, Arbeitsgeräte etc. sind vorhanden und werden auf die Teilnehmer umgelegt (ca.15-20 €). Mitbringen: Naturpapiere (können auch im Kurs gekauft werden), Zeitungen, Zeichen –oder Ingres-Papier, Packpapier, Haushaltsrolle, Alufolie, Pinsel, evtl. gute Ölfarben, Pipetten(wenn vorhanden), Holzstäbchen, Bleistift… Weitere Materialien und Arbeitsmittel werden am ersten Kurs-Tag vorgestellt.
 
Anmeldung
« vorheriger Kurs
nächster Kurs »

NEWS

 

Das ARTemobil kommt nach Walsheim - Basteln zu Halloween mit ARTefix e.V.

Am Donnerstag, 23. Oktober 2025 kommt das „ARTemobil“ nach Walsheim.
Gemeinsam mit der Künstlerin Petra Bond, die bereits in der ARTefix Sommerakademie den einen oder anderen furchtlosen Gesellen mit den Kindern entworfen hat, wird von 9 bis 14 Uhr im historischen Brauereikeller für Halloween gebastelt.
Das Angebot an diesem Tag ist kostenlos, ihr seid alle herzlich gruselig eingeladen!
Bitte meldet euch an bis zum 10.10.2025 beim Ortsvorsteher Rainer Bachmann rainerbachmann1@t-online.de oder unter www.artefix.de!

Unser ARTemobil ist eine Spende der Aktion Herzenssache, damit wir Kinder an ihrem Wohnort aufsuchen können, um vor Ort und für alle Kunst zum Mitmachen anbieten können.

Wir kommen auch gerne zu euch - ladet uns einfach ein!


mehr ...

 

Kleine Künstler ganz groß - Malschule und Eltern-Kind-Malen

Kinder lieben Kunst und kreatives Tätig-sein. Deshalb bieten wir gerne Kurse auch für die jungen Künstlerinnen und Künstler an.
Nächste Termine:
Malschule - laufender Kurs, 10 Termine immer montags im ARTelier Blieskastel, Start: 29.September
Eltern-Kind-Malen, Samstag, 4. Oktober in unserem Atelier in Homburg


mehr ...

 

Projekt 65+ gut gestartet, am 18.06.2025 nächster Termin

Sind Sie über 65 Jahre alt?
Sie Haben Interesse an neuen Kontakten, Gesprächen und gemeinsamen Aktivitäten?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!


mehr ...

AUSSTELLUNGEN / THEATER / KONZERTE / SPECIALS