Kunst und Kinder-ARTelier Blieskastel - Erwachsenenkurse

das komplette Kursangebot zum downloaden gibt es hier (PDF 2,3 MB)

Musik - Tanz - Theater

UKULELE Workshop für Einsteiger

Andreas Peter
Musiker
Kurs-Nr. B62-2502
17.05.2025 - 17.05.2025
Sa 10.00-14.00 Uhr
Kurs-Nr. B62-2503
13.09.2025 - 13.09.2025
Sa 10.00-14.00 Uhr

35,-€ Kursgebühr
In ungezwungener, gemütlicher Runde lernen wir gemeinsam und leicht verständlich die Grundlagen des Ukulele-Spiels. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Wer eine Ukulele hat, bitte mitbringen und mehr ...

Theaterpädagogik: Improvisationstheater


Nadine Schuster
Theaterpädagogin

Kursgebühr 145,-€
Im Theater ist Improvisation ein ganz wichtiger Spielansatz. In diesem Kurs erarbeiten sich die TN die wichtigsten Arten und Methoden der Improvisation. Wo und wie wendet man sie an? In Situationsbeis mehr ...

Theaterpädagogik: Erzählen und Erzähltheater


Bärbel Wolf
Theaterpädagogin

Kursgebühr 145,-€
Ein wichtiger Bestandteil der schauspielerischen und theaterpädagogischen Ausbildung ist das Erzählen in Etüden. Erzählen aus dem Nichts. Was bietet sich hierfür an und aus was kann man schöpfen mehr ...

Theaterpädagogik intensiv: Biografisches Theater

Susanne Kempf
freie Musikpädagogin und Theaterpädagogin
Kurs-Nr. H72-2504
17.04.2025 - 20.04.2025
Do 13:00-17:00 Uhr, Fr und Sa 10:00-17:00 Uhr, So 10:00-16:30 Uhr

Kursgebühr 200,-€
Der Kurs befasst sich mit der eigenen Spielbiografie als dem wichtigsten Ansatz einer Schauspielfigur. Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Spiel weist auf Spielformen der Einzelnen hin und veranker mehr ...

Theaterpädagogik: Mini-Regieprojekt

Susanne Kempf
freie Musikpädagogin und Theaterpädagogin
Kurs-Nr. H72-2505
17.05.2025 - 18.05.2025
Sa 10:00-17:00 Uhr, So 10:00-16:30 Uhr

Kursgebühr 145,-€
Regieübungen – die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten ein Regieprojekt mit kleinen Sequenzen und Schwerpunkten in Gruppenarbeit aus und zeigen damit exemplarisch die Herangehensweise. Erarbeit mehr ...

Theaterpädagogik: Maskentheater

Monika Finsterer
Keramikmeisterin und Theaterpädagogin
Kurs-Nr. H72-2506
21.06.2025 - 22.06.2025
Sa 10:00-17:00 Uhr, So 10:00-16:30 Uhr

Kursgebühr 145,-€ zzgl. Materialkosten
In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden unterschiedliche Maskentypen kennen und auch herzustellen. Dazu kommt das Erarbeitung einer Figur mittels der Maske, Maske und Musik auf der Bühne sowie Szenis mehr ...

Theaterpädagogik: Rolle und Drama

Nadine Schuster
Theaterpädagogin
Kurs-Nr. H72-2509
06.09.2025 - 07.09.2025
Sa 10:00-17:00 Uhr, So 10:00-16:30 Uhr

Kursgebühr 145,-€
Erste theaterpädagogische Methoden und deren Anwendung bzw. Anleitung werden an praktischen Spielübungen vermittelt. Dazu gehören auch die Erarbeitung verschiedener Rollen in Szenen und Monologen,  mehr ...

Theaterpädagogik intensiv: Darstellendes Spiel - Wege in die Szene

Susanne Kempf
freie Musikpädagogin und Theaterpädagogin
Kurs-Nr. H72-2510
02.10.2025 - 05.10.2025
Do 13:00-17:00 Uhr, Fr und Sa 10:00-17:00 Uhr, So 10:00-16:30 Uhr

Kursgebühr 200,-€
Die Weiterentwicklung vom Vorgang zur Szene wird hier erarbeitet. Szenisches Denken und dramatische Vorgänge werden erprobt und hinterfragt. Schauspielerische Arbeit im Dialog und Szene, Rhythmus im  mehr ...

Theaterpädagogik: Szenisches Schreiben

Nadine Schuster
Theaterpädagogin
Kurs-Nr. H72-2511
08.11.2025 - 09.11.2025
Sa 10:00-17:00 Uhr, So 10:00-16:30 Uhr

Kursgebühr 145,-€
In diesem Kurs wird eine Einführung mit verschiedenen theaterpädagogischen Methoden zum praktischen, eigenen Schreiben vermittelt, er ist speziell für die Gruppenarbeit mit Laien ausgelegt. Texte s mehr ...

NEWS

 

Infoveranstaltung Kultur macht Stark in Homburg

Informationsveranstaltung in Kooperation mit der Kreisstadt Homburg und ARTefix e.V.


mehr ...

 

3. Woche Chor wird von Thomas Doll geleitet

Thomas Doll aus Illingen hat sich bereit erklärt den Chor der 3. Woche zu leiten. Sein Thema ist Frieden u.a. mit Musik von Karl Jenkins. Männer sind sehr willkommen und die Bucher der 3. Woche erhalten den Frühbucherrabatt bis zum 28.02.2025.


mehr ...

 

ARTefix wird mobil mit dem ARTemobil

Durch die Aktion "Herzenssache" wird ARTefix ab Januar mobil sein mit dem neuen ARTemobil.
Am 14.11.2024 ab 18:15 Uhr ist ein kleiner Bericht über die Aktion im SR bei WimS (Wir im Saarland) zu sehen (Link dazu steht in mehr). Auch wird ab Montag dem 18.11.2024 ein kleiner Bericht im Radio sein.


mehr ...

AUSSTELLUNGEN / THEATER / KONZERTE / SPECIALS

 

Dozenten von ARTefix stellen aus beim Berufsverband Handwerk Kunst Design Saar e.V.

An den Tagen des europäischen Kunsthandwerks präsentieren unter Anderem unsere Dozentinnen Marie-Luise Rohte-Khiar und Brigitte Jenner im Kulturzentrum EuroBahnhof gemeinsam mit weiteren Kunsthandwerkern des Berufsverbands Handwerk Kunst Design Saar e.V. ihre Werke in einer Verkaufsausstellung.
Öffnungszeiten: Freitag 4 April, 14 - 20 Uhr
Samstag 5. und Sonntag 6. April 11 - 18 Uhr


mehr ...

 

Armin Rohr stellt aus

„Aller Vergeblichkeit zum Trotz singe ich weiter mein Lied.
Über Anomalien, Zufälle & Wahrscheinlichkeiten.“

am 14.03.2025 um 19:00 Uhr in der Städtischen Galerie in Neunkirchen.


mehr ...