Sommerakademie - Erwachsenenkurse

das komplette Kursangebot zum downloaden gibt es hier (PDF 3,4 MB)

Kunsthandwerk

Schmuckgestaltung - Goldschmiede


Yolanda Wagner
Diplom-Schmuckdesignerin

Kursgebühr 210,-€ zzgl. Materialkosten
Möchten Sie individuelle Schmuckstücke selbst gestalten? In unserer Goldschmiedewerkstatt finden Sie alles, was Sie benötigen, um Schmuckstücke nach Ihren eigenen Entwürfen selbst herzustellen. H mehr ...

Papierwerkstatt: „Teinture en BLEU – BLANC – ROUGE“

Antonia Terber
Kunsterzieherin

Kursgebühr 195,-€, zzgl. Materialkosten
Im Zentrum des Kurses steht das Färben, Gestalten und Verarbeiten von Papieren. Mit flüssigem Wachs werden – wie bei der Stoffbatik – Teile des Motivs auf dem Papier abgedeckt. Dort, wo das Wach mehr ...

Töpfern auf der Scheibe

Gitta Straucher
selbständige Keramikmeisterin
Mindestalter 16 Jahre

Kursgebühr 200,-€ zzgl. Material und Brennen
Altes Handwerk - ewige Faszination: Drehen auf der Töpferscheibe. Seit ca. 5000 Jahren stellen Menschen rotationssymmetrische Gefäße auf der Töpferscheibe her, in erster Linie zum Gebrauch aber au mehr ...

Patchwork – ein Block für alle Fälle, der sog. „Log Cabin“

Pia Welsch
Quilterin, Textilkünstlerin

Kursgebühr 195,-€ zzgl. Materialkosten
Sie haben schon erste Schritte mit Patchwork gemacht und möchten gerne wissen, was mit diesem tollen Hobby alles möglich ist. Am Beispiel eines ganz klassischen Patchworkblocks, dem sog. Blockhaus,  mehr ...

Aus ALT wird ANDERS - Lieblingsteile zaubern


Petra Bond
Designerin

Kursgebühr 200,-€ zzgl. Materialkosten
In diesem Kurs zaubern Sie Ihre neuen Lieblingsteile. Haben Sie Kleidungsstücke in der letzten Schrankecke, von denen Sie sich nicht trennen können, aber doch nie anziehen? Oder besitzen Sie Lieblin mehr ...

Papierwerkstatt-Workshop: alles aus Papier

Antonia Terber
Kunsterzieherin

Workshop-Gebühr: 110,-€, für Wochenkurs-Teilnehmer:innen 100,-€ zzgl. Materialkosten
Teilnehmer der Papierwerkstatt haben die Möglichkeit im Workshop ihre Werke weiter zu bearbeiten. Es können Collagen und Objekte hergestellt und mit Schrift und Zeichnung zu individuellen Karten und mehr ...

Schmuck gestalten - Goldschmiede


Marie-Luise Rothe-Khiar
Diplom-Schmuckdesignerin, staatlich geprüfte Schmuckgestalterin und Goldschmiedemeisterin

Kursgebühr 210,-€ zzgl. Material, bei Teilnahme an der 2. Wochen reduziert sich diese um 15,-€.
Zu Beginn befassen wir uns mit den Grundtechniken und üben erst einmal mit Messing und Kupfer. Danach können Sie erste Schmuckstücke in Silber entwerfen und gestalten, gerne auch unter Einbeziehung mehr ...

Keramik - Intensiv

Monika Finsterer
Keramikmeisterin und Theaterpädagogin

Kursgebühr 200,-€ zzgl. Material und Brennen, bei Teilnahme an beiden Wochen reduziert sich die 2. Woche um 15,-€
Drehen intensiv mit Ferienstimmung: Da die Gefäße nach der Trockenzeit in der Werkstatt von ARTefix in Homburg gebrannt werden müssen, wird dort ein weiterer Termin zum Glasieren stattfinden. Bitte mehr ...

Drucken mit Stoff auf Stoff!

Pia Welsch
Quilterin, Textilkünstlerin

Kursgebühr 195,-€ zzgl. Materialkosten
Mit Stoff und Acryl-Binder stellen wir zunächst kleine „Druckstöcke“ her, die wir immer wieder neu arrangieren können. Anschließend werden diese Flächen mit Acrylfarben oder Stoffmalfarben  mehr ...

Kreativ-Woche: Acryl, Aquarell, Filzen, Mosaik

Marina Beyer
Künstlerin und Kreativberaterin

Kursgebühr 195,-€ zzgl. Materialkosten
Wer schon immer mal verschiedene Kunsthandwerke oder Kunsttechniken ausprobieren wollte, ist in diesem Kurs genau richtig. Es wird Acryl und Aquarell gemalt, ein Mosaik gestaltet und ein Werkstück ge mehr ...

NEWS

 

ARTefix Kinderhaus in Blieskastel startet bald mit ersten Kursen

Das Warten hat ein Ende - im November dürfen wir nach langer Umbauzeit unser Kinderhaus in Blieskastel am Schlossberg eröffnen. Wir starten durch mit unserer kunterbunten Weihnachtswerkstatt.

Anmeldungen sind ab sofort möglich!


mehr ...

 

60 Jahr Elysée Vertrag - Auftaktveranstaltung 09.09.2023

Zur Bekräftigung der deutsch-französischen Freundschaft haben Mitgliedszentren der LAG Soziokultur Projekte geplant und am 9. September starten wir mit einer Auftaktveranstaltung. Dabei werden die einzelnen Projekte mit Datum und Uhrzeit bekannt gegeben.


mehr ...

Ein Kooperationsfestival 17.09. - 23.11.2023

Zum Thema 60 Jahre Elysée haben Mitglieder der LAG Soziokultur Saar viele schöne Projekte realisiert und bieten Workshops zu den verschiedensten Themen an.


mehr ...

 

ARTefix sucht FASHIONkids - Upcycling à la Coco Chanel

Ihr lieben modebegeisterten Kids, meldet euch gerne - ein paar Plätze sind noch frei. Wir freuen uns auf euch!

Dieser Kurs ist kostenlos, da finanziert vom Saarland und der LAG Soziokultur


mehr ...

 

Siebdrucken für Erwachsene

Am Wochenende 11.-12. November findet der ursprünglich für Mai geplante Wochenendworkshop mit Bernadette Tormann statt, an dem "gesiebdruckt" werden kann, was das Herz begehrt!
Mit dem Siebdruck lernt ihr eine Technik kennen, die schon zur Zeit eurer Urgroßeltern in Plakatwerbung und Kunst verwendet wurde. Aber keine Angst – Siebdruck ist auch heute noch brandaktuell!


mehr ...

AUSSTELLUNGEN / THEATER / KONZERTE / SPECIALS

Landschaft - Kunst Rockenhausen

Ausstellung im Museum Kunst Rockenhausen stellt u.a. unser Dozent Klaus Maßem aus.
Eröffnung 3. September 11:00 Uhr


mehr ...

 

Erntedank und Musikabend im Hof Sonnenbogen, Blieskastel-Wolfersheim

Ein besonderes Event erwartet Sie am 21. September im Bliesgau-Weltacker in Wolfersheim:
ab 18 Uhr Erntedank und ab 20 Uhr Livemusik mit dem Trio Carlini, Dodoleo und Martin
Wolfharistr. 75, 66440 Blieskastel-Wolfersheim
Eintritt frei, es gibt eine Hutsammlung
Mehr Infos gibt's bei Hannes Ballhorn unter 06842 70 833 20


mehr ...