Was braucht man zu Drucken? Farbe, einen Druckstock und ein Motiv? Ist denn wirklich alles so festgelegt oder können sie auch entstehen? Wir erforschen spielerisch Druckverfahren (Materialdruck, Frottage, Drucken auf Papierfundstücken…) und gehen von den entstandenen Druckergebnissen aus und erweitern sie um Zeichnung, Malerei und Collage. Eure Ideen werden im Prozess entstehen. Alle Bilder werden einzigartig. Lasst dem Zufall freien Lauf und freut euch auf spannende Bilder. Auf jeden Fall Kleidung mitbringen, die schmutzig werden darf, Handschuhe nach Bedarf. Materialien aus eurer Umwelt, mit denen ihr gerne drucken wollt, die euch interessieren, die ihr spannend findet.
Der Kurs steht ganz im Zeichen des Themas Upcycling. Wir drucken mit und auf Fundstücken aus dem Haushalt und der Natur. Man muss nicht alles direkt wegwerfen. Manchmal wird Müll zu einem Stempel für überraschend fantasievolle Formen.