zurück

Malen mit Acryl: Landschaftsmalerei

Jeanette Raber
freischaffende Künstlerin
Die Teilnehmer:innen üben an diesen beiden Tagen ein Landschaftsbild, vielleicht ist es Meer und Dünen, oder Wald und Wiesen, oder Bäche und Berge, Herbst, Winter oder Sommer. Im Januar wird der Schwerpunkt beim Malen von Fels und Steinen liegen, im Februar ist das Thema die Toscana. Alles zusammen wird nicht gehen, dazu ist die Zeit zu knapp. Bisher hat es aber immer sehr gut funktioniert, wenn alle sich gemeinsam Schritt für Schritt an eine Landschaft herangearbeitet haben. Die Ergebnisse sprechen für sich. Es ist auch immer noch ein bisschen Zeit geblieben, um eigene Kreationen zu entwickeln. Dozentin Jeanette Raber freut sich auf euch und ist gespannt. Bitte mitbringen: Ca. 3 Keilrahmen/Malerkarton, ca. 30 x 40, Kunsthaarpinsel- in Größen: 01er (wichtig für kleine Details), 2er, 5er und verschiedene Borstenpinsel (Set) und breitere, ca. 5 cm breite, Borstenpinsel, kleine Tuben Arcylfarben in den Grundfarben und Weiß und Schwarz. Pastell-Oel-Kreiden, gerolltes Butterbrotpapier, Bleistift, Malmesser/Spachteln, Malkittel, Frischhaltefolie, Wassersprüher, Arcylbinder, Küchentücher, Becher.
 
Anmeldung

Workshop Nr. H59-2306
25.11.2023 - 26.11.2023
Sa 14:00-18:00 Uhr, So 10:00-18:00 Uhr
Auf den Schulhof fahren und links halten. Holztreppe oder Schräge hinunter, durch die Holztür: Linke Tür Töpferwerkstatt, rechte Tür Atelier, Schmuckwerkstatt und Büro.
Freie Plätze: 1/7
Anmelden ...
Kursgebühr 100,-€ zzgl. Materialkosten
« vorheriger Kurs
nächster Kurs »

NEWS

 

ARTefix Kinderhaus in Blieskastel startet bald mit ersten Kursen

Das Warten hat ein Ende - im November dürfen wir nach langer Umbauzeit unser Kinderhaus in Blieskastel am Schlossberg eröffnen. Wir starten durch mit unserer kunterbunten Weihnachtswerkstatt.

Anmeldungen sind ab sofort möglich!


mehr ...

 

60 Jahr Elysée Vertrag - Auftaktveranstaltung 09.09.2023

Zur Bekräftigung der deutsch-französischen Freundschaft haben Mitgliedszentren der LAG Soziokultur Projekte geplant und am 9. September starten wir mit einer Auftaktveranstaltung. Dabei werden die einzelnen Projekte mit Datum und Uhrzeit bekannt gegeben.


mehr ...

Ein Kooperationsfestival 17.09. - 23.11.2023

Zum Thema 60 Jahre Elysée haben Mitglieder der LAG Soziokultur Saar viele schöne Projekte realisiert und bieten Workshops zu den verschiedensten Themen an.


mehr ...

 

ARTefix sucht FASHIONkids - Upcycling à la Coco Chanel

Ihr lieben modebegeisterten Kids, meldet euch gerne - ein paar Plätze sind noch frei. Wir freuen uns auf euch!

Dieser Kurs ist kostenlos, da finanziert vom Saarland und der LAG Soziokultur


mehr ...

 

Siebdrucken für Erwachsene

Am Wochenende 11.-12. November findet der ursprünglich für Mai geplante Wochenendworkshop mit Bernadette Tormann statt, an dem "gesiebdruckt" werden kann, was das Herz begehrt!
Mit dem Siebdruck lernt ihr eine Technik kennen, die schon zur Zeit eurer Urgroßeltern in Plakatwerbung und Kunst verwendet wurde. Aber keine Angst – Siebdruck ist auch heute noch brandaktuell!


mehr ...

AUSSTELLUNGEN / THEATER / KONZERTE / SPECIALS

Landschaft - Kunst Rockenhausen

Ausstellung im Museum Kunst Rockenhausen stellt u.a. unser Dozent Klaus Maßem aus.
Eröffnung 3. September 11:00 Uhr


mehr ...

 

Erntedank und Musikabend im Hof Sonnenbogen, Blieskastel-Wolfersheim

Ein besonderes Event erwartet Sie am 21. September im Bliesgau-Weltacker in Wolfersheim:
ab 18 Uhr Erntedank und ab 20 Uhr Livemusik mit dem Trio Carlini, Dodoleo und Martin
Wolfharistr. 75, 66440 Blieskastel-Wolfersheim
Eintritt frei, es gibt eine Hutsammlung
Mehr Infos gibt's bei Hannes Ballhorn unter 06842 70 833 20


mehr ...