Die Teilnehmer:innen üben an diesen beiden Tagen ein Landschaftsbild, vielleicht ist es Meer und Dünen, oder Wald und Wiesen, oder Bäche und Berge, Herbst, Winter oder Sommer. Im Januar wird der Schwerpunkt beim Malen von Fels und Steinen liegen, im Februar ist das Thema die Toscana. Alles zusammen wird nicht gehen, dazu ist die Zeit zu knapp. Bisher hat es aber immer sehr gut funktioniert, wenn alle sich gemeinsam Schritt für Schritt an eine Landschaft herangearbeitet haben. Die Ergebnisse sprechen für sich. Es ist auch immer noch ein bisschen Zeit geblieben, um eigene Kreationen zu entwickeln.
Dozentin Jeanette Raber freut sich auf euch und ist gespannt.
Bitte mitbringen:
Ca. 3 Keilrahmen/Malerkarton, ca. 30 x 40, Kunsthaarpinsel- in Größen: 01er (wichtig für kleine Details), 2er, 5er und verschiedene Borstenpinsel (Set) und breitere, ca. 5 cm breite, Borstenpinsel, kleine Tuben Arcylfarben in den Grundfarben und Weiß und Schwarz. Pastell-Oel-Kreiden, gerolltes Butterbrotpapier, Bleistift, Malmesser/Spachteln, Malkittel, Frischhaltefolie, Wassersprüher, Arcylbinder, Küchentücher, Becher.