zurück
Experiment Drucken
Armin Rohr
Maler und Zeichner
Maler und Zeichner

Während in der Monotypie das Unikat schon im Wort angelegt ist, verbinden wir mit dem Linolschnitt meistens das Herstellen eines Druckstockes, um eine Auflage oder Serie zu produzieren.
Ausgehend vom Linolschnitt sowie der Monotypie versteht sich dieser Kurs - über das konventionelle Verständnis des Druckes hinaus - als Spielwiese und Experimentierfeld.
Ziel ist eben nicht die Produktion von Massenware, sondern die Erschaffung von Artefakten, Unikaten oder auch Unikatserien auf der Basis einfacher und bekannter Drucktechniken.
In dieser Woche versuchen wir, die Möglichkeiten des Druckes zu erweitern. Das beginnt bei der Auswahl der zu bedruckenden Papiere: Möglich sind Buchseiten, Fotografien, Seiten aus Zeitungen oder Zeitschriften bis hin zur Kombination der Drucke mit unterschiedlichen künstlerischen Techniken wie eigenen Zeichnungen, Malereien oder der Frottage.
Dafür brauchen wir nur Mut zum Experiment, Freude an der Improvisation und die Offenheit, auch mal Missgeschicke oder vermeintliche Fehler zuzulassen und vielleicht sogar gewinnbringend für die Arbeit einzusetzen.
Für Beginner und Geübte.
Vor Kursbeginn erhalten Sie einen Rundbrief mit einer Materialliste.
Anmeldung
Workshop Nr. S32-2101
19.07.2021 - 23.07.2021
Mo-Fr 10:00-17:00 Uhr
Grundschule, Franz-Karl-Schule, Von-der-Leyen-Gymnasium, Orangerie, Schlosskirche.
Begrüßung in der Aula, Büro und Bistro in der Grundschule
Workshop Nr. S32-2101
19.07.2021 - 23.07.2021
Mo-Fr 10:00-17:00 Uhr
Grundschule, Franz-Karl-Schule, Von-der-Leyen-Gymnasium, Orangerie, Schlosskirche.
Begrüßung in der Aula, Büro und Bistro in der Grundschule
Freie Plätze: 1/8
Anmelden ...