zurück

Steigt ein in unsere Zeitmaschine!


Nicole Djandji-Stahl
Schauspielerin und Theaterpädagogin
Andrea Rauscher
Diplom Designerin und Schneiderin
Kennt ihr vielleicht schon Jules Verne? DEN tollen französischen Schriftsteller, der so spannende Bücher voller unglaublicher Erfindungen und fantastischer Reisen geschrieben hat? In diesem Sinne wollen auch wir mit unserer Zeitmaschine gemeinsame Abenteuer in unterschiedlichen Epochen erfinden. Dazu könnt ihr eigene Kostüme aus ungewöhnlichen und verrückten Materialien erstellen. Begebt euch mit uns auf eine Reise durch die Zeit! Wie sah es in der Vergangenheit aus, wie wird unsere Zukunft aussehen? Die spannenden Antwort findet ihr in diesem Kurs! In diesem Workshop eignen wir uns spielerisch die Grundlagen des Theaterspiels an, so dass ihr eure eigene Zeitreise-Geschichte erfinden und spielen könnt. Passend dazu hilft euch Andrea ein passendes Kostüm, Werkzeuge und Kulissen zu gestalten, womit wir gemeinsam durch die Zeit reisen können. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Socken, die nicht rutschen, Stoffe und Materialien, die man vernähen kann. Kurz vor Kursbeginn erhaltet ihr eine detaillierte Mitbringliste über Arbeitswerkzeuge und entsprechende Kleidung.
 
Anmeldung
« vorheriger Kurs
nächster Kurs »

NEWS

 

ARTefix Kinderhaus in Blieskastel startet bald mit ersten Kursen

Das Warten hat ein Ende - im November dürfen wir nach langer Umbauzeit unser Kinderhaus in Blieskastel am Schlossberg eröffnen. Wir starten durch mit unserer kunterbunten Weihnachtswerkstatt.

Anmeldungen sind ab sofort möglich!


mehr ...

 

60 Jahr Elysée Vertrag - Auftaktveranstaltung 09.09.2023

Zur Bekräftigung der deutsch-französischen Freundschaft haben Mitgliedszentren der LAG Soziokultur Projekte geplant und am 9. September starten wir mit einer Auftaktveranstaltung. Dabei werden die einzelnen Projekte mit Datum und Uhrzeit bekannt gegeben.


mehr ...

Ein Kooperationsfestival 17.09. - 23.11.2023

Zum Thema 60 Jahre Elysée haben Mitglieder der LAG Soziokultur Saar viele schöne Projekte realisiert und bieten Workshops zu den verschiedensten Themen an.


mehr ...

 

ARTefix sucht FASHIONkids - Upcycling à la Coco Chanel

Ihr lieben modebegeisterten Kids, meldet euch gerne - ein paar Plätze sind noch frei. Wir freuen uns auf euch!

Dieser Kurs ist kostenlos, da finanziert vom Saarland und der LAG Soziokultur


mehr ...

 

Siebdrucken für Erwachsene

Am Wochenende 11.-12. November findet der ursprünglich für Mai geplante Wochenendworkshop mit Bernadette Tormann statt, an dem "gesiebdruckt" werden kann, was das Herz begehrt!
Mit dem Siebdruck lernt ihr eine Technik kennen, die schon zur Zeit eurer Urgroßeltern in Plakatwerbung und Kunst verwendet wurde. Aber keine Angst – Siebdruck ist auch heute noch brandaktuell!


mehr ...

AUSSTELLUNGEN / THEATER / KONZERTE / SPECIALS

Landschaft - Kunst Rockenhausen

Ausstellung im Museum Kunst Rockenhausen stellt u.a. unser Dozent Klaus Maßem aus.
Eröffnung 3. September 11:00 Uhr


mehr ...

 

Erntedank und Musikabend im Hof Sonnenbogen, Blieskastel-Wolfersheim

Ein besonderes Event erwartet Sie am 21. September im Bliesgau-Weltacker in Wolfersheim:
ab 18 Uhr Erntedank und ab 20 Uhr Livemusik mit dem Trio Carlini, Dodoleo und Martin
Wolfharistr. 75, 66440 Blieskastel-Wolfersheim
Eintritt frei, es gibt eine Hutsammlung
Mehr Infos gibt's bei Hannes Ballhorn unter 06842 70 833 20


mehr ...