zurück

Abenteuer Farbe - Abenteuer Malerei


Armin Rohr
Maler und Zeichner
Eine Woche im Zeichen der Farbe. Eine Woche aus der Farbe schöpfen. Inspiration und Anlass für ein Bild können sein: eine Fotografie, eine Landschaft, ein Gedicht, ein Gedanke oder einfach nur ein Farbfleck. Die Fotografie einer Landschaft kann auf verschlungenen Pfaden zu einer abstrakten Komposition führen - ein Farbfleck nimmt mich mit auf eine Reise, an deren Ziel eine überraschende, nie gesehene, opulente Farblandschaft steht. Alles ist möglich. Ob figurativ oder abstrakt spielt keine Rolle. Was zählt, ist die Offenheit und der Mut, eingefahrene Pfade zu verlassen, um bisher vernachlässigte Nebenwege zu erkunden. Und immer wieder das Hinterfragen und Loslassen von funktionierenden Strategien. Armin Rohr möchte in seinen Kursen die Leichtigkeit an der Malerei vermitteln und wachrufen, mit der wir vielleicht schon als Kinder dieser Tätigkeit nachgegangen sind. Es geht nicht um Talent oder Perfektion, wesentlich sind die Freude und Lust am Entdecken und Gestalten mit Farbe. Bevorzugtes Mittel ist die Acrylfarbe; Mischtechniken mit anderen Medien sowie Zeichnung oder Collage sind nicht ausgeschlossen. Dabei fließen Überlegungen zu Komposition und Gestaltung in Einzel- und Gruppengesprächen ein. Gefördert wird der individuelle Arbeitsprozess, um zu einer eigenen Bildsprache zu gelangen. Bitte mitbringen: Acrylfarben, Malgründe wie Leinwand, Pappe, und Papier; Stifte und Pinsel (gerne auch Spachteln) sowie bevorzugtes Material nach Interesse und Vorliebe. Zusätzlich Wasserbehälter, Kreppband, Lappen, einen kleinen Klapptisch und einen Stuhl. Staffeleien und Malbretter sind vorhanden.
 
Anmeldung
« vorheriger Kurs
nächster Kurs »

NEWS

 

ARTefix Kinderhaus in Blieskastel startet bald mit ersten Kursen

Das Warten hat ein Ende - im November dürfen wir nach langer Umbauzeit unser Kinderhaus in Blieskastel am Schlossberg eröffnen. Wir starten durch mit unserer kunterbunten Weihnachtswerkstatt.

Anmeldungen sind ab sofort möglich!


mehr ...

 

60 Jahr Elysée Vertrag - Auftaktveranstaltung 09.09.2023

Zur Bekräftigung der deutsch-französischen Freundschaft haben Mitgliedszentren der LAG Soziokultur Projekte geplant und am 9. September starten wir mit einer Auftaktveranstaltung. Dabei werden die einzelnen Projekte mit Datum und Uhrzeit bekannt gegeben.


mehr ...

Ein Kooperationsfestival 17.09. - 23.11.2023

Zum Thema 60 Jahre Elysée haben Mitglieder der LAG Soziokultur Saar viele schöne Projekte realisiert und bieten Workshops zu den verschiedensten Themen an.


mehr ...

 

ARTefix sucht FASHIONkids - Upcycling à la Coco Chanel

Ihr lieben modebegeisterten Kids, meldet euch gerne - ein paar Plätze sind noch frei. Wir freuen uns auf euch!

Dieser Kurs ist kostenlos, da finanziert vom Saarland und der LAG Soziokultur


mehr ...

 

Siebdrucken für Erwachsene

Am Wochenende 11.-12. November findet der ursprünglich für Mai geplante Wochenendworkshop mit Bernadette Tormann statt, an dem "gesiebdruckt" werden kann, was das Herz begehrt!
Mit dem Siebdruck lernt ihr eine Technik kennen, die schon zur Zeit eurer Urgroßeltern in Plakatwerbung und Kunst verwendet wurde. Aber keine Angst – Siebdruck ist auch heute noch brandaktuell!


mehr ...

AUSSTELLUNGEN / THEATER / KONZERTE / SPECIALS

Landschaft - Kunst Rockenhausen

Ausstellung im Museum Kunst Rockenhausen stellt u.a. unser Dozent Klaus Maßem aus.
Eröffnung 3. September 11:00 Uhr


mehr ...

 

Erntedank und Musikabend im Hof Sonnenbogen, Blieskastel-Wolfersheim

Ein besonderes Event erwartet Sie am 21. September im Bliesgau-Weltacker in Wolfersheim:
ab 18 Uhr Erntedank und ab 20 Uhr Livemusik mit dem Trio Carlini, Dodoleo und Martin
Wolfharistr. 75, 66440 Blieskastel-Wolfersheim
Eintritt frei, es gibt eine Hutsammlung
Mehr Infos gibt's bei Hannes Ballhorn unter 06842 70 833 20


mehr ...